My Happy Svg Vor 13:00 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt My Happy Svg Ab 39 € kostenloser Versand My Happy Svg Mit Liebe verpackt

Was wollen wir erreichen?

Für uns - als Einzelpersonen und als Unternehmen - ist es selbstverständlich, so nachhaltig wie möglich zu sein.

Was wollen wir erreichen?

Für uns - als Einzelpersonen und als Unternehmen - ist es selbstverständlich, so nachhaltig wie möglich zu sein.

Was verstehen wir unter Nachhaltigkeit?

1. Intelligentes Design

2. Gute Bedingungen

3. Bewusster Einsatz von Materialien

4. Ausgleich des CO2-Fußabdrucks

5. Transparenz

Was verstehen wir unter Nachhaltigkeit?

1. Intelligentes Design

2. Gute Arbeitsbedingungen

3. Bewusster Einsatz von Materialien

4. CO2-Ausgleich

5. Transparenz

1. Cleveres Design.

Wir wollen, dass unsere Produkte schön und praktisch sind, aber wir machen sie auch so, dass man sie immer wieder verwenden kann, wie die löschbaren Seiten und die waschbaren Wattepads. Wir werfen Produkte mit kleinen Schönheitsfehlern nicht weg, sondern verkaufen sie zu einem niedrigeren Preis.

1. Cleveres Design.

Wir wollen, dass unsere Produkte schön und praktisch sind, aber wir machen sie auch so, dass man sie immer wieder verwenden kann, wie die löschbaren Seiten und die waschbaren Wattepads. Wir werfen Produkte mit kleinen Schönheitsfehlern nicht weg, sondern verkaufen sie zu einem niedrigeren Preis.

2. Gute Bedingungen.

Sowohl in unseren Niederlassungen in den Niederlanden als auch an unseren Standorten im Ausland kümmern wir uns um unsere Mitarbeiter. Wir zahlen ihnen mehr als den Mindestlohn und sorgen für eine gesunde Work-Life-Balance. Natürlich sorgen wir auch für sichere und hygienische Arbeitsbedingungen.

2. Gute Bedingungen.

Sowohl in unseren Niederlassungen in den Niederlanden als auch an unseren Standorten im Ausland kümmern wir uns um unsere Mitarbeiter. Wir zahlen ihnen mehr als den Mindestlohn und sorgen für eine gesunde Work-Life-Balance. Natürlich sorgen wir auch für sichere und hygienische Arbeitsbedingungen.

3. Bewusster Einsatz von Materialien

Wir verwenden so wenig Verpackungsmaterial wie möglich und versuchen vor allem, Plastik (Einweg) zu vermeiden. So verwenden wir zum Beispiel für Versand- und Verpackungsmaterial Recyclingpapier.

3 Bewusster Einsatz von Materialien.

Wir verwenden so wenig Verpackungsmaterial wie möglich und versuchen vor allem, Plastik (Einweg) zu vermeiden. So verwenden wir zum Beispiel für Versand- und Verpackungsmaterial Recyclingpapier.

4. CO2-Ausgleich

Wir kompensieren die CO2-Emissionen, die bei der Lieferung an uns - von unseren Herstellern - und an Sie entstehen. Wir tun dies mit Hilfe von Hivos (für weitere Informationen scrollen Sie bitte weiter).

5. Transparenz.

Wir möchten Sie klar und deutlich über die Nachhaltigkeit (oder das Fehlen einer solchen) informieren. Bei jedem Produkt, das wir entwerfen, setzen wir uns mit den verschiedenen Materialien und Produktionsmöglichkeiten auseinander. Wir experimentieren ständig, bis wir die optimale Kombination aus Qualität, Zweckmäßigkeit und Nachhaltigkeit gefunden haben. Manchmal können nicht alle drei 100%ig sein, und wir müssen Entscheidungen treffen. Darüber informieren wir Sie ehrlich auf den Produktseiten.

Weitere Informationen zum Projekt hivos.

Hivos ist eine niederländische NRO, die neue, kreative Lösungen für anhaltende globale Probleme entwickelt. Bei Hivos können Sie als Einzelperson oder als Organisation CO2 kompensieren: Alle sechs Monate berechnen wir die Kilometer, die von Lieferanten zu uns und von uns zu Kunden zurückgelegt werden. Hivos berechnet, wie viel CO2 wir ausstoßen, und wir zahlen dafür. Diese Beträge gehen an das kenianische Biogasprogramm, das den Übergang vom Kochen mit Holzkohle oder Holz zu Biogas aus Biogasanlagen unterstützt. Biovergärungsanlagen wandeln organische Abfälle aus der Landwirtschaft oder Viehzucht in Biogas um. Biogas ist nicht nur ein nachhaltigerer Brennstoff zum Kochen, sondern auch besser für Ihre Gesundheit, da beim Kochen in geschlossenen Räumen mit Biogas kein Ruß entsteht. Zwei Fliegen mit einer Klappe!

Über Kunststoff

Wenn wir Pakete versenden, sei es von Lieferanten an uns oder von uns an Sie, verwenden wir keine Luftpolsterfolie oder Klebeband. Dank der Verwendung von Papierklebeband können die Kartons problemlos recycelt werden. Außerdem verpacken wir Ihre Bestellung in recyceltem, ungebleichtem Papier - kein Einwegplastik.

Um die Whiteboard-Seiten abwischbar zu machen, müssen wir im Moment leider Plastik verwenden. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Seiten auszuwählen: So erhalten Sie genau die Seiten, die Sie verwenden möchten, und landen nicht bei Materialien, die Sie nicht benötigen.

Weil man sie wiederverwenden kann, hat ein Standard GreenBook nur zehn löschbare Seiten. Das ist schon viel weniger als ein typisches Notizbuch mit etwa zweihundert Papierseiten. Unsere Umfrage im Jahr 2020 unter 27 Nutzern, die GreenBook seit mehr als einem Jahr verwenden, ergab, dass sie durchschnittlich 300 Seiten Papier pro Jahr einsparen.

Da die Seiten wiederverwendbar sind, ist es wichtig, dass der Einband und die Ringe so lange halten, wie sie es tun. Bei den früheren Papphüllen haben wir festgestellt, dass sie sich nach einer Weile abnutzen. Sie würden zerkratzt und die Ränder würden zerknittert werden. Dies ist bei unseren derzeitigen, soliden Kunststoffabdeckungen nicht der Fall. Der Deckel und die Ringe halten jahrelang und können dann recycelt werden. Je nachdem, wie (oft) Sie GreenBook nutzen, müssen die Seiten nach 2 bis 3 Jahren ausgetauscht werden. Wir arbeiten an stärkeren Seiten, die besser löschbar sind und länger halten.

4. CO2-Fußabdruck ausgleichen

Wir kompensieren die CO2-Emissionen, die bei der Lieferung an uns - von unseren Herstellern - und an Sie entstehen. Wir tun dies mit Hilfe von Hivos (für weitere Informationen scrollen Sie bitte weiter).

5. Transparenz.

Wir möchten Sie klar und deutlich über die Nachhaltigkeit (oder das Fehlen einer solchen) informieren. Bei jedem Produkt, das wir entwerfen, setzen wir uns mit den verschiedenen Materialien und Produktionsmöglichkeiten auseinander. Wir experimentieren ständig, bis wir die optimale Kombination aus Qualität, Zweckmäßigkeit und Nachhaltigkeit gefunden haben. Manchmal können nicht alle drei 100%ig sein, und wir müssen Entscheidungen treffen. Darüber informieren wir Sie ehrlich auf den Produktseiten.

Weitere Informationen zum Projekt hivos.

Hivos ist eine niederländische NRO, die neue, kreative Lösungen für anhaltende globale Probleme entwickelt. Bei Hivos können Sie als Einzelperson oder als Organisation CO2 kompensieren: Alle sechs Monate berechnen wir die Kilometer, die von Lieferanten zu uns und von uns zu Kunden zurückgelegt werden. Hivos berechnet, wie viel CO2 wir ausstoßen, und wir zahlen dafür. Diese Beträge gehen an das kenianische Biogasprogramm, das den Übergang vom Kochen mit Holzkohle oder Holz zu Biogas aus Biogasanlagen unterstützt. Biovergärungsanlagen wandeln organische Abfälle aus der Landwirtschaft oder Viehzucht in Biogas um. Biogas ist nicht nur ein nachhaltigerer Brennstoff zum Kochen, sondern auch besser für Ihre Gesundheit, da beim Kochen in geschlossenen Räumen mit Biogas kein Ruß entsteht. Zwei Fliegen mit einer Klappe!

Über Kunststoff

Wenn wir Pakete versenden, sei es von Lieferanten an uns oder von uns an Sie, verwenden wir keine Luftpolsterfolie oder Klebeband. Dank der Verwendung von Papierklebeband können die Kartons problemlos recycelt werden. Außerdem verpacken wir Ihre Bestellung in recyceltem, ungebleichtem Papier - kein Einwegplastik.

Um die Whiteboard-Seiten abwischbar zu machen, müssen wir im Moment leider Plastik verwenden. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Seiten auszuwählen: So erhalten Sie genau die Seiten, die Sie verwenden möchten, und landen nicht bei Materialien, die Sie nicht benötigen.

Weil man sie wiederverwenden kann, hat ein Standard GreenBook nur zehn löschbare Seiten. Das ist schon viel weniger als ein typisches Notizbuch mit etwa zweihundert Papierseiten. Unsere Umfrage im Jahr 2020 unter 27 Nutzern, die GreenBook seit mehr als einem Jahr verwenden, ergab, dass sie durchschnittlich 300 Seiten Papier pro Jahr einsparen.

Da die Seiten wiederverwendbar sind, ist es wichtig, dass der Einband und die Ringe so lange halten, wie sie es tun. Bei den früheren Papphüllen haben wir festgestellt, dass sie sich nach einer Weile abnutzen. Sie würden zerkratzt und die Ränder würden zerknittert werden. Dies ist bei unseren derzeitigen, soliden Kunststoffabdeckungen nicht der Fall. Der Deckel und die Ringe halten jahrelang und können dann recycelt werden. Je nachdem, wie (oft) Sie GreenBook nutzen, müssen die Seiten nach 2 bis 3 Jahren ausgetauscht werden. Wir arbeiten an stärkeren Seiten, die besser löschbar sind und länger halten.

Ihr Einkaufskorb